Ipso – International Psychosocial Organisation ist eine gemeinnützige humanitäre Organisation mit Sitz in Deutschland und Afghanistan, die auf Psychische Gesundheit und Psychosoziale Unterstützung (MHPSS) spezialisiert ist und über soziokulturellen Dialog Frieden und gesellschaftlichen Zusammenhalt fördert. Wir glauben, dass jeder Mensch es verdient, ein sinnerfülltes Leben zu führen. Was wir für sinnvoll halten, hängt von unseren persönlichen Werten ab und gibt uns die Kraft, Herausforderungen in unserem Leben zu meistern, einschließlich traumatischer Erfahrungen und schwieriger Lebensübergänge.
Die psychosozialen Berater*innen von Ipso sind in Value Based Counseling (VBC) geschult, einer psychodynamischen Kurzzeit-Intervention, die darauf ausgerichtet ist, einfühlsame und nicht wertende Unterstützung auf Augenhöhe zu bieten. Das Angebot ist in mehr als 20 Sprachen verfügbar (Amharisch, Arabisch, Dari/Farsi, Englisch, Französisch, Deutsch, Griechisch, Hindi, Italienisch, Kurdisch/Kurmandschi, Krio, Maninka, Panjabi, Paschtu, Pulaar, Russisch, Somali, Soussou, Tigrinya, Türkisch, Ukrainisch, Urdu) – sowohl in persönlichen Gesprächen vor Ort als auch über unsere sichere Videoplattform ipso-care.com. In Afghanistan steht unser Counseling landesweit zur Verfügung und ist ein integraler Bestandteil des öffentlichen Gesundheitssystems. In Deutschland bilden wir Migrant*innen als psychosoziale Counselor*innen für Mitmigrant*innen aus und betreiben Ipso Care Center in Berlin, Erfurt und Hamburg. In anderen Ländern unterstützen wir Menschen mit Hilfe von Partnerorganisationen vor Ort, zum Beispiel in der Ukraine und in Jordanien.
Als Organisation, die sich auf Psychische Gesundheit und Psychosoziale Unterstützung auf individueller und kommunaler Ebene spezialisiert hat, entwickeln und implementieren wir Projekte für andere Organisationen, entwerfen lokal angepasste Monitoring- und Evaluationssysteme (M&E) und bieten Coaching und Mentoring für im Ausland tätige Mitarbeiter*innen internationaler Hilfsorganisationen an. Ipso konzentriert sich auf das individuelle psychosoziale Wohlergehen und die Fähigkeit der Menschen, gute Beziehungen innerhalb ihrer Familien und Gemeinschaften aufzubauen und zu erhalten. Wir verstehen ihren Wunsch, ihr Leben nach ihren eigenen Werten zu führen, in Harmonie mit den Werten der Gemeinschaft, in der sie leben, auch wenn die Werte voneinander abweichen. Wir verstehen ihren Wunsch, ein sinnvolles Leben zu führen, für das sie persönliche und gesellschaftliche Verantwortung übernehmen wollen. Weitere Infos über unsere Dienstleistungen finden Sie hier.