Jobs

Stellenausschreibung – Projektstelle Ipso Care Center (w/m/d)

Die Ipso gGmbH ist eine gemeinnützige humanitäre Organisation, die sich auf psychosoziale Beratung und psychische Gesundheitsversorgung spezialisiert hat und diese mit der Förderung lokaler Kultur und kulturellem Dialog als Mittel zu Völkerverständigung, Frieden und Versöhnung verbindet www.ipsocontext.org.

Wir suchen eine Projektleitung in Berlin für den Aufbau eines psychosozialen Counseling Centers für ukrainische Geflüchtete, die mit Leidenschaft die humanitären Werte unserer Organisation vertritt und uns dabei unterstützt, unsere Vision der psychosozialen Hilfe für vulnerable Menschen weltweit umzusetzen.

Um das Counseling für psychosozial belastete Menschen anbieten zu können, bilden wir regelmäßig Counselor:innen in dem Ipso-eignen Beratungsansatz Value Based Counseling (VBC) aus. Der Ansatz beinhaltet einen intrakulturellen sowie muttersprachlichen Zugang zu Klient:innen. In Reaktion auf den anhaltenden Konflikte, die damit zusammenhängende Fluchtbewegung sowie belastenden und traumatischen Erfahrungen bildet Ipso Counselor:innen aus verschiedenen Sprachräumen (aktuell Ukrainisch und Russisch) aus, welche anschließend im Ipso Care Center Berlin psychosoziale Beratung face-to-face und online anbieten. Die Aufgabe der Projektleitung besteht sowohl im Aufbau und der Schaffung nachhaltiger Strukturen des Centers innerhalb einer NGO und in Angliederung an die Berliner Akteurslandschaft im Bereich Mentale Gesundheit und psychosoziale Unterstützung im Kontext von Flucht und Migration.

Aufgaben

  • Leitung eines internationalen Teams, bestehend aus 22 internationalen sowie 10 russischen/ukrainischen psychosozialen Counselor:innen
  • Aufbau und Strukturierung eines Beratungscenters sowie Eingliederung in bestehende Strukturen der Organisation und die Akteurslandschaft
  • Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Ipso Care Center Hamburg und Erfurt sowie der Geschäftsstelle
  • Inhaltliche und administrative Unterstützung der Teammitglieder bei ihrer täglichen Beratungsarbeit
  • Steuerung aller im Care-Center notwendigen Prozesse
  • Aufbau und Pflege von Netzwerkpartnerschaften im Bereich Mentale Gesundheit und psychosoziale Unterstützung im Kontext von Flucht und Migration
  • Administrative Unterstützung der Finanz- und Personalstelle inkl. Budgetplanung
  • Berichtswesen, Personalgespräche

Profil

  • Abgeschlossenes (Fach) Hochschulstudium im Bereich der Sozial und Geisteswissenschaften oder Sozialpädagoge/Sozialpädagogin,
    Psychologe/Psychologin, Pädagoge/Pädagogin oder vergleichbare Qualifikation
  • 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich psychosoziale Unterstützung und/oder im Flucht- und Migrationskontexten, gern mit Führungserfahrung
  • Erfahrung in der Arbeit in internationalen und multilingualen Teams
  • Hohes Maß an Eigeninitiative, ordentliche und strukturierte Arbeitsweise
  • Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen und interkulturelle Kompetenz
  • Flexibilität und Freude an Gestaltungsfreiheit und Vernetzungsarbeit
  • eine positive Grundhaltung, die sich in der Fähigkeit widerspiegelt, kreativ, aufgeschlossen und verbindlich mit unterschiedlichen Akteur:innen zu kommunizieren
  • Gute Englisch-Kenntnisse
  • Ukrainisch-/Russisch-Kenntnisse von Vorteil

Wir bieten Ihnen

  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitregelungen
  • Ein freundliches Arbeitsklima voller Wertschätzung, Respekt und Freude in einem multikulturellen Team
  • Ein engagiertes Umfeld in einer international tätigen Organisation mit weiteren Projekten in Afghanistan und Irak
  • Eine verantwortungsvolle, gestalterische und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sehr spannenden Themenfeld und in einer Organisation, die stetig an ihren neuen Aufgaben und Herausforderungen wächst
  • Idealerweise Arbeitszeit 32 – 40 Std/Woche

Wenn Sie die Ipso gGmbH – International Psychosocial Organisation mit Ihren Kompetenzen und Erfahrungen unterstützen möchten, freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen und Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen bis 30.06.2022 per E-Mail an m.gardisi@ipsocontext.org.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!