Seit 2021 bietet Ipso in Kooperation mit den Malteser Werken psychosoziales Counseling in den Malteser Unterkünften in Nordrhein-Westfalen an. Auf Grund der positiven Ergebnisse kann das Projekt nun bundesweit Menschen in Unterkünften unterstützen.
Das Kooperationsprojekt bietet psychosoziales Counseling für die Bewohnerinnen und Bewohner, zumeist Menschen, die in ihren Heimatländern, auf ihrer Flucht oder in ihrer neuen Lebenssituation in Deutschland psychosozial belastende oder traumatische Erfahrungen gemacht haben.
Im Januar 2021 wurden in neun Unterkünften der Malteser Werke in Nordrhein-Westfalen sogenannte Internet-Points eingerichtet. Die Internet-Points sind private Räume mit einem Computer, die die Bewohner:innen mithilfe der Sozialarbeitenden vor Ort buchen können, um online ein ungestörtes Einzelgespräch mit einer Counselorin bzw. einem Counselor in der jeweiligen Muttersprache zu führen.
Zehn Unterkünfte wurden nun in fünf weiteren Bundesländern hinzugenommen. Dadurch steht die psychosoziale Unterstützung durch Ipso nun zusätzlich in Chemnitz, Karlsruhe, Eggenstein, Garmisch-Partenkirchen, Schneeberg, Lorch und Bad Schwalbach zur Verfügung.
Insgesamt wurden im Jahr 2021 1547 Sitzungen gebucht und 350 Klient:innen profitierten in insgesamt 16 verschiedenen Sprachen von Ipsos psychosozialem Online-Counseling Angebot.