News

Stellenausschreibung Werkstudent:in – Public Relations

Komm zu uns ins Team

Werkstudent:in (m/w/d) Public Relations 

Die Ipso gGmbH ist eine gemeinnützige humanitäre Organisation, die auf psychosoziale Beratung und psychische Gesundheitsversorgung spezialisiert ist und diese mit der Förderung lokaler Kultur und kulturellem Dialog als Mittel zu Völkerverständigung, Frieden und Versöhnung verbindet. 

Du bist Werkstudent:in im Bereich Kommunikations- , Kultur- oder Medienwissenschaft, Marketing oder andere vergleichbare Studiengänge, arbeitest gern im Team und hast Lust, Deine kommunikativen Kompetenzen innerhalb einer sinnstiftenden NGO einzubringen? 

Dann suchen wir Dich zur Unterstützung unserer Öffentlichkeitsarbeit in unserem Büro in Berlin Schöneberg! Werde Teil unseres aufgeschlossenen, familiären und motivierten Teams, in dem sich alle gegenseitig unterstützen. Du arbeitest eng mit der Leitung der Öffentlichkeitsarbeit zusammen, lernst verschiedene Aufgabenfelder kennen und kannst deine Arbeit aktiv mitgestalten! 

Deine Aufgaben 

  • Inhaltliche und organisatorische Mitarbeit bei der Umsetzung verschiedener PR-Maßnahmen (analog und digital) 
  • Mitarbeit bei der Entwicklung/Umsetzung von Social Media Beiträgen 
  • Unterstützung bei der Pflege der Webseite 
  • Interne Kommunikation und Korrespondenz mit unseren Counselor:innen 
  • Verwaltung und Organisatorische Aufgaben der ÖA 
  • Wöchentliche Arbeitszeit von ca. 10-15 Std 

Dein Profil 

  • Student:in z. B. der Kommunikations-, Medien-, Kulturwissenschaften oder andere adäquate Studiengänge 
  • erste Erfahrung im Bereich PR, Marketing, Social Media, Kommunikation oder in einer Redaktion 
  • sprachliches Gespür für komplexe Themen und Textsicherheit 
  • Kreativität 
  • Interesse an der Mitarbeit in einer humanitären NGO 
  • Deutsch muttersprachlich und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift 

Wir bieten Dir 

  • Sehr abwechslungsreiches Aufgabengebiet, von redaktioneller Arbeit, über Gestaltung bis zu Projektarbeit 
  • Spannende Einblicke in die inneren Strukturen einer NGO 
  • Die Möglichkeit die Arbeit aktiv mitzugestalten und an Weiterbildungen teilzunehmen
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten 
  • Ein freundliches Arbeitsklima voller Wertschätzung, Respekt und Freude in einem freundlichen und multikulturellen Team 
  • Ein engagiertes Umfeld in einer international tätigen Organisation mit weiteren Projekten z. B. in Afghanistan, Irak und Ukraine 

Wenn Du Ipso mit Deinen Kompetenzen und Erfahrungen unterstützen möchtest, freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und voraussichtlichem Eintrittsdatum per E-Mail an Anna Schwarz: a.schwarz@ipsocontext.org. Bewerbungsschluss ist der 21. Oktober 2022. 

Wir ermutigen Frauen, speziell mit Zuwanderungsgeschichte, sich bei uns zu bewerben. 

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!