In Zusammenarbeit mit den Malteser Werken hat Ipso sechzehn Migrant*innen aus elf Ländern mit einem beruflichen Hintergrund im Gesundheitswesen oder im sozialen Bereich zu Psychosozialen Berater*innen in Value Based Counseling weitergebildet. Zehn Absolvent*innen der einjährigen Vollzeitfortbildung in Rostock sind nun bei den Malteser Werken als Psychosoziale Counselor*innen angestellt und werden weiterhin von Ipso begleitet. Sie unterstützen Geflüchtete und Migrant*innen u.a. in den Gemeinschaftsunterkünften für Geflüchtete der Malteser Werke und von Kooperationspartnern in ganz Mecklenburg-Vorpommern mit kultursensitiver, einfühlsamer Beratung auf Augenhöhe in ihrer Muttersprache.
Des Weiteren wurde eine Ipso-Beratungsstelle in Rostock eingerichtet. Das Projekt verbessert die psychosoziale Betreuung von Geflüchteten erheblich und trägt auf zweierlei Weise zur erfolgreichen Integration von Migrant*innen bei: Zum einen wird die psychosoziale Beratung von Counselor*innen angeboten, die selbst Fluchterfahrungen gemacht haben, die Muttersprache ihrer Klient*innen sprechen und einen vergleichbaren kulturellen Hintergrund haben. Zum anderen qualifiziert das Projekt Migrant*innen für den deutschen Arbeitsmarkt. Während des praktischen Teils der einjährigen Vollzeitausbildung haben die Teilnehmer*innen bereits mehr als 500 Klient*innen in mehr als sechzehn Sprachen beraten. Darüber hinaus wurden in den Flüchtlingsunterkünften mehr als 2100 Aufklärungsgespräche zum Thema psychische Gesundheit durchgeführt.
Picture ©Andrew Aitchison