Psychosoziale Online-Beratung für Geflüchtete in Jordanien

In Jordanien lebt eine große Zahl von syrischen Geflüchteten unter äußerst schwierigen Bedingungen in Lagern und urbanen Siedlungen. Armut, unregelmäßiges Einkommen, fragile Familienstrukturen und andere Faktoren stellen für viele von ihnen eine enorme psychische Belastung dar. Mit unserem Projekt bieten wir in Zusammenarbeit mit unserem Partner INTERSOS niedrigschwellige psychosoziale Unterstützung an. Über unsere Plattform www.ipso-care.com stehen unsere in Deutschland tätigen syrischen Counselor*innen für eine vertrauliche psychosoziale Beratung in arabischer Sprache per sicherem Video-Chat zur Verfügung. Damit tragen wir dazu bei, eine erhebliche Lücke in der lokalen psychosozialen Versorgung zu verringern, und ergänzen die Projektarbeit unseres Partners INTERSOS um einen wichtigen Baustein. INTERSOS hat an drei Standorten in Amman, Karak und Irbid Zugangspunkte für unser Counseling eingerichtet und kümmert sich dort um die Bereitstellung des Services. Das Angebot ist offen für alle Erwachsenen und Jugendlichen ab 16 Jahren, unabhängig von Geschlecht, Religion, ethnischen oder anderen Gruppenzugehörigkeiten.