Irak ist ein Land, das stark vom Krieg betroffen ist, was zu schwerwiegenden psychosozialen und sozialen Auswirkungen auf die Bevölkerung führt. Es besteht ein massiver Bedarf an psychosozialer Unterstützung. Vor allem für die Gemeinschaften, die unter der Besatzung von ISIS zu leiden hatten.
Gemeinsam mit Caritas Irak setzt sich Ipso für die Unterstützung der gefährdeten Bevölkerung ein, damit sie ihr Leben wieder selbst in die Hand nehmen kann.
Ipso bildet 21 Caritas-Mitarbeiter:innen sowie zwei Psycholog:innen der kurdischen Regionalregierung zu Value Based Counselor:innen aus. Nach Abschluss der Ausbildung und Erhalt ihrer Zertifikate werden sie dann Beratungsdienste für Klient:innen anbieten, die direkt zu ihnen kommen oder von Zentren der primären Gesundheitsversorgung und verschiedenen NRO überwiesen werden.
Um die psychosoziale Widerstandsfähigkeit von konfliktbetroffenen Haushalten nachhaltig zu stärken, schult Ipso außerdem Mitarbeitende der Caritas Irak im Aufbau und in der Einrichtung nachhaltiger, niedrigschwelliger Unterstützungsgruppen, die von lokalen Freiwilligen angeboten werden – sogenannte Community Care Givers.
Beide Schulungen werden von Caritas Deutschland mit Unterstützung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) finanziert.
Die Ipso Weiterbildung in Value Based Counselling (VBC) ist die erste Schulung dieser Länge und Intensität im Irak, da frühere Schulungen für MHPSS (Mental Health and Psychosocial Support) Mitarbeiter:innen auf wenige Tage bis maximal zwei Wochen beschränkt waren. Für viele Klient:innen ist diese Art der psychosozialen Unterstützung, durch eine Person mit begrenzter Ausbildung, eine willkommene erste emotionale Hilfe. Viele brauchen jedoch mehr professionelle Unterstützung, um ihr emotionales Wohlbefinden tatsächlich zu verbessern. Ausgebildete werteorientierte Counselor:innen konzentriert sich darauf, einer Person zu helfen, ihre Gedanken und Gefühle zu erforschen und zu verstehen. Sie helfen den Klient:innen, ihre Gefühle und Herausforderungen im Leben zu verarbeiten. Die Klient:innen werden befähigt, Zugang zu ihren Stärken und Ressourcen zu finden und sich selbst zuzutrauen, wieder handlungsfähig zu werden, ihr Leben zu beeinflussen und voranzukommen.
Die Überweisungsmöglichkeiten sind äußerst begrenzt, da es im Irak eine große Lücke in der psychischen Gesundheitsversorgung gibt. Das VBC Training von Ipso trägt zum nationalen strategischen Ziel des Kapazitätsaufbaus für nicht spezialisiertes Personal im Bereich der psychischen Gesundheit und für Personen, die in der psychosozialen Betreuung oder im Sozialschutz tätig sind, bei.
Value Based Counsellors können komplexe Fälle behandeln und die strukturelle Lücke in der psychosozialen Versorgung von Menschen mit psychischen Symptomen schließen. Sie können ihnen helfen, mit ihrem hohen Stresslevel besser umzugehen und wieder Zugang zu ihren Ressourcen und ihrem eigenen Potenzial zu finden.
Ipso dankt der Caritas Deutschland und dem BMZ, der Caritas Irak und der Gesundheitsdirektion der Regierung in Duhok für die Möglichkeit, Value Based Counselling im Irak einzuführen – zum Wohle vieler Menschen, deren psychische Gesundheit durch die Folgen von Krieg und Konflikt beeinträchtigt wurde und für die eine erste Unterstützung durch einen leicht ausgebildeten psychosozialen Mitarbeiter nicht ausreichend zu sein scheint.
Psychosoziale Resilienz und Kapazitätsaufbau im Nordwesten Iraks
27.06.2022