Zum Inhalt springen

Ipso-Support für Helfende Wände

Helfende Wände ist eine Initiative von Wunderflats und der gemeinnützigen Organisation ProjectTogether. Das Projekt wird gemeinsam von der Europäischen Union und dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) finanziert.  In diesem Projekt werden Menschen, die Wohnraum anbieten, mit Menschen vernetzt

IPSOs Engagement in Deutschland

Der Start von IPSOs Engagement in Deutschland fällt in die Jahre 2015/16, als Deutschland fast eine Million Geflüchtete aufnahm. In den Auseinandersetzungen zwischen Protagonisten einer Willkommenskultur auf der einen Seite und dagegen mobilisierenden Anhängern einer Grenzzaun-Politik wurde rasch deutlich, dass es nicht genügend Fachkräfte gab, um die Ankommenden auch psychosozial unterstützen

IPSOs Engagement in Afghanistan

IPSO’s involvement in Afghanistan dates back to Inge Missmahl’s work in the country that began in 2004, which led to the founding of IPSO g GmbH in Germany in 2008 and to establishing a locally registered non-governmental organisation in 2011. The project work initially focused on introducing low-threshold psychosocial services to people with high psychosocial stressors within the…

Psychosocial and Mental Health Center Kabul

Nach Gründung der NGO IPSO Afghanistan konnte Value Based Counseling (VBC) in den Jahren 2011–2016 mit Unterstützung der Europäischen Union und des Auswärtigen Amtes in das Basic Package of Health Services (BPHS) integriert werden. In dieser Zeit verbesserten sich die Kapazitäten des staatlichen Gesundheitssystems erheblich, doch zeigten sie sich angesichts des großen Handlungsbedarfs weiterhin

Gentle Project – Unterstützungsgruppen für Männer und Frauen in LAF-Unterkünften gegen häusliche Gewalt

Das seit Oktober 2022 mit Unterstützung des Berliner Landesamts für Flüchtlingsangelegenheiten in Berliner Unterkünften durchgeführte und im Juli 2023 um Ukrainisch und Russisch sprachlich erweiterte „Gentle Project“ öffnet einen Raum für die Auseinandersetzung mit dem Tabu-Thema häuslicher Gewalt. Sukzessive wurden immer mehr LAF-Unterkünfte einbezogen, im Juli 2023 waren es elf. Im ersten

Aufbau einer nachhaltigen Infrastruktur für Value Based Counseling zur psychosozialen Versorgung von Geflüchteten und Menschen mit Migrationshintergrund in Hamburg

Ziel der Arbeit ist eine nachhaltige Kompetenz- und Strukturentwicklung, um in Hamburg eine niederschwellige psychosoziale Unterstützung für Geflüchtete und Menschen mit Migrationshintergrund komplementär zu den psychosozialen Zentren einzuführen: Eine niederschwellige psychosoziale Unterstützung als Hilfe zur Selbsthilfe, die sich auf individueller, Community- und gesellschaftlicher Ebene

S4S – Support For Supporters: RAZOM – Psychosozialer Support für Haupt- und ehrenamtliche Unterstützer:innen in der Geflüchtetenhilfe – Schwerpunkt Ukraine

Die vielen Menschen, die in den Jahren 2015 und 2016 auf der Flucht nach Deutschland gekommen sind, und – in der jüngsten Vergangenheit – der am 24. Februar 2022 begonnene russische Angriffskrieg in der Ukraine haben eine beeindruckende Welle an Solidarität und Unterstützung ausgelöst. Als eine humanitäre Organisation, die mit der Methode Value Based Counseling (VBC) eine innovative Form der