Psychosoziale Friedensförderung

Psychosoziale Friedensförderung setzt sich für einen gesellschaftlichen Wandel ein, der beim Individuum beginnt. Die Aufgabe besteht darin, Menschen in ihrer psychosozialen Kompetenz so zu stärken, dass sie diesen Wandel anstoßen können. Die Wirkungskette beginnt mit dem Individuum und reicht über dessen unmittelbares Umfeld in die Gesellschaft. Ipso engagiert sich seit 2013 in der psychosozialen Friedensförderung […] Weiterlesen...

Weltweit
Drawn picture of harmonic Family

Unterstützungsgruppen für Männer und Frauen in LAF-Unterkünften gegen häusliche Gewalt

In Zusammenarbeit mit dem Berliner Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) führt Ipso von Oktober bis Dezember 2022 ein Pilotprojekt durch, um das Bewusstsein für das Thema häusliche Gewalt zu schärfen. Weiterlesen...

Deutschland
Counseling situation showing to men talking with each other

Unterstützung für Helfer:innen: „Razom – United at Ipso“

Im Projekt Razom – United at Ipso bieten wir unsere Fachexpertise zu mentaler Gesundheit, Selbstfürsorge und interkulturellen Themen für haupt- und ehrenamtliche Unterstützer:innen von Menschen aus der Ukraine oder mit Fluchterfahrungen aus anderen Kontexten an. Weiterlesen...

Ukraine Deutschland
counseling situation

Psychosoziale Beratung von Geflüchteten für Geflüchtete in Berliner Unterkünften

Ipso Counselor:innen bieten seit 2018 regelmäßig in verschiedenen Unterkünften für Geflüchtete unter der Verwaltung des LAF in Berlin psychosoziale Erstberatung und Hilfestellung an, organisieren Gesprächsgruppen zu Themen aus dem psychosozialen Bereich und führen Sensibilisierungs- und Erstgespräche durch. Weiterlesen...

Deutschland

Psychosoziale Online-Beratung für Geflüchtete in Malteser-Unterkünften in Nordrhein-Westfalen

In Kooperation mit den Malteser Werken gGmbH bietet Ipso in Flüchtlingsunterkünften in Nordrhein-Westfalen Internet-Zugangspunkte zur psychosozialen Beratung über die Plattform www.ipso-care.com an. Weiterlesen...

Deutschland

Psychosoziale Unterstützung für Binnenvertriebene und Rückkehrer*innen in Kabul, Nangarhar und Balkh

Zu den Projektaktivitäten gehören persönliche psychosoziale Beratung (Value Based Counseling), Unterstützungsgruppen, Life-Skill-Gruppen und Aufklärung über die Themen psychische Gesundheit und psychosoziale Stressoren. Weiterlesen...

Afghanistan
Weitere Projekte