
Unterstützung für Helfer:innen: „Razom – United at Ipso“
Im Projekt Razom – United at Ipso bieten wir unsere Fachexpertise zu mentaler Gesundheit, Selbstfürsorge und interkulturellen Themen für haupt- und ehrenamtliche Unterstützer:innen von Menschen aus der Ukraine oder mit Fluchterfahrungen aus anderen Kontexten an. Weiterlesen...
Deutschland
Irak: Kapazitätsaufbau in der wertorientierten Beratung für nicht spezialisierte Gesundheitsfachkräfte und Arbeitnehmer in (psycho-) sozialer Betreuung / Schutz
In Zusammenarbeit mit der Caritas Irak und der irakischen Kommunalverwaltung führt Ipso im Irak eine solide einjährige berufsbegleitende Beratung Weiterbildung für staatliche und nichtstaatliche Mitarbeiter im Gesundheits- und Sozialwesen ein. Weiterlesen...
Irak
Psychosoziale Online-Beratung für Geflüchtete in Malteser-Unterkünften in Nordrhein-Westfalen
In Kooperation mit den Malteser Werken gGmbH bietet Ipso in Flüchtlingsunterkünften in Nordrhein-Westfalen Internet-Zugangspunkte zur psychosozialen Beratung über die Plattform www.ipso-care.com an. Weiterlesen...
Deutschland
Psychosoziale Unterstützung für Binnenvertriebene und Rückkehrer*innen in Kabul, Nangarhar und Balkh
Zu den Projektaktivitäten gehören persönliche psychosoziale Beratung (Value Based Counseling), Unterstützungsgruppen, Life-Skill-Gruppen und Aufklärung über die Themen psychische Gesundheit und psychosoziale Stressoren. Weiterlesen...
Afghanistan
Psychosoziale Beratung von Geflüchteten für Geflüchtete in Berliner Unterkünften
Von Ipso ausgebildete Psychosoziale Counselor*innen besuchen regelmäßig verschiedene Unterkünfte für Geflüchtete unter der Verwaltung des Landesamts für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) in Berlin. Weiterlesen...
Deutschland
„Kolba-e-Ma“: Begegnungsstätten für afghanische Rückkehrer*innen in den Provinzen Kabul und Nangarhar
Das Ziel von Kolba-e Ma war es, positive und produktive Beziehungen und ein besseres Verständnis zwischen allen Mitgliedern der Gesellschaft zu fördern. Weiterlesen...
Afghanistan